Skip to content

Stiftehalter aus Birkenästen selber machen

Die schöne Rinde der Birke verlockt förmlich zum kreativen Austoben, um sie überall in Szene setzen zu können.
Bei dieser DIY-Idee werden kurze Reststücke eines Birkenastes zu Stifthaltern umgearbeitet. Read more…

Uhr aus Birkenscheibe selber machen

Birkenäste eignen sich prima als Deko. Ob einfach an die Wand geschraubt oder gleich einen ganzen Stamm zwischen Decke und Boden gespannt.
Hier dient eine dünne Scheibe, die bewußt schräg geschnitten ist, als Uhr.
Read more…

Memoboard selber machen


Ja, Memoboards haben es mir angetan! Deswegen kommt hier ein weiteres selbstgemachtes Exemplar. Dieses Mal aber ein sehr Gewagtes.
Read more…

Recyclingdesign aus Möbelfüßen – Kerzenständer selber machen



Möbelfüße aus massivem Holz sind viel zu schade, um sie wegzuwerfen. Auch wenn das, was sie tragen nichts mehr taugt, so lassen sich zum Beispiel aus kugeligen Kommodenfüßchen standfeste Kerzenständer machen. Wunschfarbe inklusive.
Sollte das Holz nach dem Abschleifen ansehnlich sein, rate ich dazu, sie nur zu ölen. So kommt die wunderschöne Maserung noch besser zur Geltung.
Beschädigte Möbelfüße mit Kratzern oder Löchern bessert man mit Spachtelmasse aus. Read more…

Die nehm ich mit auf die Couch!

COUCH – Das erste Wohn- und Fashionmagazin. Eine Mischung aus Glamour und Schöner Wohnen. „Für 2 Euro kannst Du nichts verkehrt machen“, dachte ich mir vor ein paar Tagen
am Zeitschriftenstand. Im Vergleich zu anderen Wohnmagazinen ein wahres Schnäppchen.
Mein Urteil: Ein wahrer Inspirationsquell!
Die COUCH in ihrem kleinen, handlichen Format ist vollgepackt mit Tipps, DIY-Ideen, Wohnreportagen aus aller Welt und vielen, vielen Produktbildern samt Bezugsquellen. Der Schwerpunkt liegt ganz klar im Bereich „Wohnen“, was hoffentlich so bleiben wird. Es gibt Zeitschriften, die man ein Mal durchblättert und zur Seite legt. Die COUCH habe ich nun schon öfters in der Hand gehabt, um nach dem ein oder anderen Produkt oder Blogtip nachzuschlagen. 2 Euro, die besser nicht hätten investiert werden können!

www.couch-mag.de

Recyclingdesign aus alten Fensterrahmen – Memoboard selber machen

Recyclingdesign Fenster Rahmen Memoboard selber machen DIY (1)
Recyclingdesign Fenster Rahmen Memoboard selber machen DIY (2)
Ich liebe es, alten Gegenständen ein neues Leben zu geben. Und wenn sie dabei nicht nur gut aussehen, sondern auch noch nützlich sind, dann ist meine Mission erfüllt!
Für meine sonst sehr cleane Küche, brauchte ich einen charmanten Hingucker. Da kamen mir die alten Holzfensterrahmen vom Sperrmüll gerade recht.
Wahnsinn, wie viele Lackschichten sich bei manchen Rahmen entdecken lassen und welche eine Geschichte sie erahnen lassen. Definitiv viel zu schade zum Wegschmeißen.
Beide Fensterrahmen habe ich mit einer Tafelplatte versehen, so kann ich wichtige Notizen mit einem Stück Kreide festhalten.
Read more…

Bilderrahmen selber machen

Für diesen Bilderrahmen benötigt man lediglich einen etwas breiteren Holzrahmen, kleine Naturholzscheiben und Leim. Die Holzscheiben gibt es im Bastelladen oder  hier>> zu bestellen.
Falls der Rahmen gestellt und nicht gehängt werden soll, ist darauf zu achten, dass man für den unteren Bereich Scheiben mit geraden oder nur leicht gerundeten Kanten auswählt.

Macarons – ein süßer Traum in bunt

Für diese kleinen Köstlichkeiten lohnt es sich alle guten Diät-Vorsätze über Bord zu werfen. Schon Marie Antoinette soll sich die Finger nach dem französischen Feingebäck geleckt haben, und das zurecht.
Von Macarons habe ich 2011 zum ersten Mal nur gelesen und bekam sofort Gelüste.
Die Detailaufnahmen der etwa 3 cm großen Patisserie-Wunder ließen erahnen, welch ein Genuss es sein muss in sie reinzubeißen…luftig,  leichte Baiserhälften aus Mandelmehl mit cremiger Füllung.
Leider finden sich in Deutschland Macarons nicht beim Bäcker um die Ecke, sondern nur in ausgesuchten Delikatessenläden.
Read more…

Meine Lampe Doodle ist ab sofort erhältlich

 

Nachdem ich vor knapp einem Jahr das Design Voting „Kids Design“ von Avandeo gewonnen habe, ist der Siegerentwurf nun erhältlich.
Die Leuchte hat einen massiven Holzfuss und einen Metallschirm, der mit Tafellack beschichtet ist. Die mitgelieferte Kreide passt genau in die dafür vorgesehene Vorrichtung an dem Lampenfuß.
Durch ihr zeitloses, schlichtes Design mach Doodle nicht nur in Kinderzimmern eine gute Figur.
Die Leuchte hat folgende Maße: Tiefe: 28 cm, Höhe: 47 cm, Breite: 28 cm
Tafellampe Doodle bestellen >>

Wieder da

Nach über acht Monaten Funkstille im Blog, bin ich mit etlichen Ideen und Inspirationen wieder da.
Neue Projekte haben sich aufgetan, ich habe vieles gesehen, probiert und angefasst, gebaut, gebastelt und entworfen.
All das werde ich demnächst hier posten.

2011 ist doppelt glamourös – Ich bin in der spanischen GLAMOUR

Nachdem Anfang des Jahres bereits die deutsche GLAMOUR über mich berichtete, lassen sich nun auch spanische GLAMOUR-Leserinnen von mir und meinen Ideen inspirieren.
Die Mai-Ausgabe gibt es an allen größeren Bahnhofsbuchhandlungen und Flughäfen.

Pimp my Le pliage von Longchamp – Part 2

Der im Januar veröffenlichte Beitrag über meine selbst gepimpten Longchamp Taschen ist der mittlerweile meistgelesenste Beitrag meines Blogs. Deswegen liefere ich jetzt zwei neue Bilder meiner
Le pliage – Ideen.
Die Longchamp Le pliage Tasche ist ein echter Klassiker und es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen. Neuerdings kann man sich diese Tasche nach Maß bestellen und sie sich so nach seinen ganz eigenen Vorstellungen zusammenstellen.
Auf den Fotos sieht man aber meine ganz persönliche, gepimpte Le pliage. Vielleicht ist sie ja irgendwann mal erhältlich.