Skip to content

What`s in my business bag?

business bag
Wie heute schon angekündigt, gebe ich mal wieder meine Kauftipps weiter und gewähre Einblicke in die Tiefen meiner Handtaschen.
So gering die Größe und der Inhalt meiner Tasche ist, wenn ich privat unterwegs bin, so gegensätzlich sieht das Ganze aus, wenn ich beruflich unterwegs bin. Zu einem üblichen Geschäftstermin trage ich meine cognacfarbene Newburry von Lauren by Ralph Lauren. Sie bietet viel Platz (auch im DIN A4 Format – ganz wichtig!!), etliche Fächer, Schulterriemen, zwei Ledegriffe, Magnetverschluss UND Taschenschoner am Boden. Das kommt mir auf den meist schmutzigen Baustellenböden zu Gute. Außerdem sind immer mit dabei:
Read more…

What`s in my bag?

what`s in my bag
Ich weiß nicht warum, aber Einblicke in Handtaschen anderer Frauen interessieren mich ungemein. Wenn ich in einer Frauenzeitschrift die preisgegebenen und fein sortierten Inhalte einer Handtasche erblicke, kommt solch ein Artikel nicht ungelesen an mir vorbei. Und da ich meine Rubrik „Guter Kauf“ oft stiefmütterlich behandle, gibt es heute die volle Ladung meiner Empfehlungen und Kauftipps.
Wenn ich privat eine Tasche trage, so hat diese Geldbörsengröße. Idealerweise IST die Tasche meine Geldbörse und bietet noch etwas mehr Platz für Handy & Co.
Dementsprechend fällt der Ballast, den ich privat mit mir trage, relativ gering aus.
Immer mit dabei sind:
Read more…

Wer kommt mit zur Tendence 2014?

tendence Messe

tendence talents
Meinen Mailänder Messebesuch im April kann eigentlich Nichts mehr toppen, aber im Gegensatz zu Mailand liegt Frankfurt nur einen Katzensprung von mir entfernt.
Und Inspiration und nette Kontakte gibt es in der Mainmetropole bestimmt auch!
Die internationale Konsumgütermesse ist für Fachbesucher und dauert vom 30.08.2014 bis zum 02.09.2014. Die Messe ist Trend-Plattform für Neuheiten rund um das Thema Schenken und Wohnen. Wobei mich für mein Business Letzteres natürlich mehr interessiert. Deswegen wird sich mein Messebesuch hauptsächlich auf Halle 8.0., 9.0. und 11.0 konzentrieren.
Read more…

Ein Schale aus Klopapier selber machen

Pappmache Schüssel
Schalen kann man ja eigentlich nie genug haben! Es findet sich immer etwas, was sich in ihnen hübsch arrangieren lässt: Zeitschriften, Obst, Gemüse, Muscheln, Steine, Seifen, Kreide, Gästehandtücher und und und.
Als Material für die Schalen selbst habe ich schon alles mögliche verwendet – von Beton, über Müllsäcke bis hin zu einem Globus, war alles dabei.
Diese hübsche Schale hier ist aus Klopapier gemacht. Und außer etwas Zeit, kostet sie fast nix.
Read more…

Kartenständer für Zuhause

Postkartenständer

Postkartenständer

Postkartenständer2
Da ich so oft auf meinen schmucken Kartenständer angesprochen werde, verdient er nun einen eigenen Beitrag. Das heisse Teil habe ich vor Jahren bei Ebay gefunden und es für 30 Euro von einer Frankfurter Werbeagentur abgekauft.
Seitdem möchte ich meinen Kartenständer nicht mehr missen. Er ist höhenverstellbar und stand schon im Flur und im Wohnzimmer, aber seinen Stammplatz hat er in meinem Büro.
Von Reiseführern, Postkarten, Lieblingsfotos, Notiz- und Wörterbüchern über Zollstock, Visitenkarten bis hin zu Taschenrechner und Flyern hält er alles in fester Ordnung und Übersichtlickeit für mich parat.
Aktuell habe ich ein paar ähnliche Angebote für Euch auf Ebay aufgestöbert. Die findet ihr hier >>

Der 1 Euro Stiftehalter – garantiert unverwüstlich!

Stiftehalter Ziegelstein 1

Stiftehalter Ziegelstein

Stiftehalter Ziegelstein 2
Ohne Stift und Papier geht bei mir gar nichts. Stifte sind also fester Bestandteil auf meinen Schreibtischen. Bei meinem heutigen Baumarktbesuch kam ich nicht an den Porotonziegeln vorbei, ohne mir einen mitzunehmen.
Neben meiner Kleenexbox in Hausform war ein Ziegelstein-Stiftebecher schon längst überfällig! Mit dem Terrakottaton des Ziegelsteins bin ich sogar farblich up to date (obwohl mir das ziehmlich schnuppe ist).
In meinem Trendreport der Mailänder Möbelmesse zählte Terrakotta jedenfalls zu den Farbtrends 2014.
Hier meine leichte Anleitung für meinen schweren Stiftehalter:

Read more…

RTL kommt morgen zu mir und ich streife im Baumarkt umher.

Baumarkt
Was für andere Frauen vielleicht der Schuhladen ist, ist für mich der Baumarkt. Das pure Glück! Ich könnte Stunden zwischen Schrauben, Leisten, und Baustoffen verbringen. Mir schießen dort sofort tausend Ideen in den Kopf, was man alles selber bauen und basteln könnte. Aber der heutige Baumarktbesuch hat einen ganz bestimmten Grund. Morgen kommt mal wieder RTL Hessen für einen Dreh zu mir. Wir setzen ein DIY-Outdoor-Idee von mir um. Dafür musste ich noch etwas besorgen. Lasst Euch überraschen!
Andere veröffentlichte Beiträge von mir in Print, Funk und Fernsehen findet Ihr hier >>

Schnelles Mittagessen: Cappellettis mit einer Prise Hawai. Und Süßes geht auch immer.

Cappellettis

Baiser

Backbuch
Meine aktuellen Projekte halten mit ordentlich auf Trapp, so dass oft nicht die Zeit bleibt, mir etwas Leckeres zu kochen. So auch heute. Ich liebe Pasta in allen Variationen, erst recht wenn`s schnell geht.
Also gab es zum Mittagessen heute frische Cappellettis von Hilcona mit Ricotta-Pilz-Füllung. Praktischerweise kommen die Teigtaschen direkt mit etwas Butter in die Pfanne – sie sind demnach außen knusprig und innen weich. Dazu kommt eine rote Zwiebel, die ich kleingehackt immer im Tiefkühlfach aufbewahre (so geht es also wirklich extra schnell). Über die Zwiebel-Nudel-Pfanne gebe ich einen Teelöffel Honig und schwenke das ganze. Etwas Thymian, Basilikum, Knoblauch und Pfeffer dazu und nicht zu vergessen mein Highlight:

Read more…

Möbelteile vom Sperrmüll umfunktionieren

Mein Büro bei IKEA

Regal Seitenteil1

Regal Seitenteil

Regal Seitenteil 4

Regal Seitenteil3
Holzleitern erobern ja schon seit einigen Jahren als Handtuchhalter die Bäder dieser Welt.
Das Prinzip ist einfach und praktisch: Man muss keine Löcher Bohren, kann es jederzeit umstellen und wenn man meine Variante umsetzt kostet es auch fast nichts.
Ich habe auf dem Sperrmüll diese alten Seitenteile eines Holzregals gefunden und habe sie nur feucht abgewischt und mit Filzpads auf der Rückseite versehen, um die Wand zu schonen.
Die Idee gefiel auch IKEA sogar so gut, dass man sie in der Homestory über mein Zuhause im IKEA Magazin und auf deren Website bestaunen durfte.

Read more…

Ich brauche DEINE Stimme

IchdesignerVoting


Ich brauche bitte DEINE Stimme!
Roombeez ist ein Teamblog von OTTO zum Thema Wohnen und veranstaltet ab sofort einen Contest für Blogger wie mich. Die 15 Blogger mit den meisten Stimmen dürfen zum Workshop nach Hamburg fahren. Bitte stimme für mich bei Roombeez ab und gewinne einen von 10×50 Euro OTTO-Gutscheinen.
Übrigens: Du darfst alles 24 Stunden mit Deiner E-Mail-Adresse für mich voten.
>> hier kannst Du Deinen Stimme für meinen Blog abgeben.
VIELEN DANK !!!

DIY: Der Duft von Beton liegt in der Luft. Schalen selbst betonieren

Betonschale seber machen
Schale selbst betonieren
In unserem Gästebad dominiert eine tiefschwarze Wand mit Tafelfarbe
. Die bunte Kreide dafür liegt in einer selbst betonierten Schale. Ich muss dazu sagen, dass ich Beton liebe! Wenn ich auf Baustellen bin, fühle ich mich heimisch, wenn mir der Duft von frischem Beton in die Nase steigt. Vergangene Weihnachten gab es auch für alle Lieben einen selbstgemachten Kerzenständer – aus Beton natürlich.
Bis ich die für mich richtige Weise gefunden habe, Dinge selbst zu betonieren, habe ich viel experimentiert. Ich kann nun folgende Anleitung weitergeben:

Read more…

Eine Schale aus Müllsäcken selber machen

Schale selber machen

Schale selber machen

Schale selber machen


Meine Hängeleuchte aus Müllsäcken hat es schon ins IKEA Family Live Magazin
geschafft. Mal schauen, wie weit es meine neue Recyclingdesign-Idee schafft:
Ein altes Lampengestell lässt sich ganz einfach zweckentfremden. Umgedreht und mit einer neuen Bespannung kann es als Schale dienen. Ein Geflecht aus (nicht gebrauchten) Müllsächen hält den Inhalt fest.
Damit die Form des Gestells nicht untergeht, habe ich es mit korallenroter Farbe besprüht.

Read more…